Zahncreme Pure Mint - mit Fluorid
Lieferzeit 3 Werktage
- Artikel-Nr.: HY-1302-ML01
Die HYDROPHIL Zahncreme Pure Mint ist die perfekte Begleitung für deine umweltschonende Zahnbürste aus Bambus. Dank des leckeren Pfefferminz Geschmacks bleibt dein Atem frisch, während deine Zähne rundum natürliche Pflege erhalten. Das NCS-Siegel für zertifizierte Naturkosmetik garantiert, dass die Zahncreme weder Mikroplastik und Parabene, noch Silikone, PEGs und Phthalate enthält. Und das Beste: Die nachhaltige Tube der Zahncreme hält sie jederzeit hygienisch unter Verschluss und besteht dennoch zu 95 % aus erneuerbaren Ressourcen. Sie hat daher gegenüber herkömmlichen Zahnpastatuben eine verbesserte CO2-Bilanz von über 40 %.
Und: die HYDROPHIL Zahncreme ist klimaneutral. Gemeinsam mit ClimatePartner unterstützen wir Klimaschutzprojekte in Indien. Du möchtest mehr darüber wissen? Dann klicke einfach hier.
Material Tube
95 % Fichtenholz aus der EU
Inhaltsstoffe
Sorbitol, Aqua, Hydrated Silica, Erythritol, Disodium Cocoyl Glutamate, Aroma, Zinc Oxide (0,5%), Sodium Cocoyl Glutamate, Xantham Gum, Sodium Fluoride (0,11%), Rebaudioside A (Stevia Extrakt)
Inhalt
75ml (7,87€/100ml)
Weitere Infos zu unseren Zahncremes, den Inhaltsstoffen, der Tube und der Entsorgung findest Du hier.
Super Zahncreme! Ich hab mich immer ein bisschen schwer getan mit Zahnputz Tabs und bin sehr happy, mit dieser Zahncreme eine andere nachhaltige Alternative gefunden zu haben :)
*Pflichtfeld
Gute Inhaltsstoffe und die Idee mit der Tube aus hauptsächlich Holz finde ich eigentlich schön. Doch im Alltag haben mich folgende Punkte dazu bewogen, die Zahnpasta nach zwei Wochen Nutzung zu verschenken und mich nach einer anderen umzusehen:
- Der ohnehin schwache Geschmack ist nach einer Minute putzen weg. Ich putze einmal am Tag 6-8 Minuten und habe dann die meiste Zeit eine geschmacklose Mischung im Mund, die mir auch keinen frischen Atem schenkt.
- Es entsteht fast kein Schaum, der mir aber wichtig ist damit 1. die Zahnpasta besser an den oberen Zähnen 'haften' bleibt beim putzen und 2. mir nicht so sehr an der (elektrischen) Zahnbürste herunterläuft. Tatsächlich habe ich aufgrund der Dünnflüssigkeit auch einmal versehentlich etwas verschluckt, was ich sehr unangenehm fand und mir bisher nie passiert war.
- der Deckel, der mit Holz ummantelt ist, ist genau einmal nass geworden, schon verzog sich das Holz und die Tube schaukelt seither herum und steht schief. Mich persönlich nervt das. Außerdem hätte ich den Deckel, der offensichtlich nur aus Plastik ist (kein Vorwurf, soweit ist die Technik eben noch nicht), gerne im Plastikmüll entsorgt. Mit dem Holz drumherum (damit auch der Deckel auf 95% Holz kommt?) muss er nun mit dem Rest der Tube in den Restmüll. Der Hinweis, dass Zahnpastatuben grundsätzlich in den Restmüll gehören würden ist darüber hinaus schlicht falsch und so gibt mir das einen leichten Beigeschmack von greenwashing.
Klar ist das Meckern auf höchstem Niveau aber mein Eindruck ist, dass man hier auch höchstes Niveau anbieten möchte.
Für mich sind das Gewackel, der fade Geschmack und die Konsistenz Probleme die ich davor nicht hatte und an die ich mich auch nicht gewöhnen möchte. Ist meine persönliche Meinung, vielleicht gibt es aber auch andere schwierige Menschen denen das hilft ;)
Das Drumherum bei euch finde ich super. Aber ja, ich will in erster Linie ein zufriedenstellendes Produkt.