Wir machen Pause: Aktuell sind keine Bestellungen möglich

Unsere schöne Hansestadt Hamburg wird mit Wasser in Verbindung gebracht. Der Hafen und die Elbe, die Alster, die vielen Kanäle und die Nähe zum Meer prägen die Stadt. Doch wirklich nutzen kann man die vorhandenen Wasserflächen nicht. Der Zugang ist oft dem Tourismus und der Industrie vorbehalten.
Mehr als 80 Prozent der Meeresabfälle bestehen aus Plastik. Die Folgen für unsere Umwelt sind fatal, denn dieser Müll wird nicht nur an jeglichen Stränden angespült und ist damit unangenehm für uns Menschen, sondern schadet auch zahlreichen Tieren, deren Lebensraum nachhaltig zerstört wird
Ahoi hoi! In der 11. Folge unseres HYDROPHIL Podcasts haben wir uns mit nachhaltigen Finanzkonzepten beschäftigt und Jakob Berndt von der nachhaltigen Digitalbank Tomorrow zum Gespräch eingeladen. Hört mal rein - spannendes Thema!
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Seid gespannt auf unsere neuen Produkte!
Veröffentlichung heute um 17 Uhr.