Weißt du, wie viel Wasser du jeden Tag verbrauchst? Die Antwort könnte dich verblüffen: Über 4.000 Liter müssten es in etwa sein. So hoch ist nämlich der durchschnittliche Wasserverbrauch einer Person in Deutschland, täglich. Na, überrascht? Noch erstaunlicher wird es wohl, wenn ich dir erzähle, dass alleine in deiner morgendlichen Tasse Kaffee bereits ungefähr 140 Liter Wasser stecken.
Mit wiederverwendbaren Kosmetikpads spart man eine ganze Menge unnötigen Müll. Unsere Nature Pads können allerdings noch mehr! Sie sind nicht nur plastikfrei und langlebig, mit ihnen unterstützen wir auch das Plastic Bank Projekt von ClimatePartner. So sorgen die nachhaltigen Nature Pads für einen positiven Impact weit über die Grenzen deines Badezimmers hinaus.
Der 8. Juni ist für uns Wasserliebhaber*innen ein besonders wichtiger Tag, denn es ist World Oceans Day! Ozeane machen mehr als zwei Drittel der Oberfläche unseres Planeten aus - Leben ohne sie wäre unvorstellbar! Leben auf der Erde hat sich genau dort überhaupt erst entwickelt. Und es gibt noch viel zu entdecken!
Heute ist Weltwassertag! Wer uns kennt, weiß, dass wir uns seit Beginn unseres Bestehens mit dem Thema Wasserknappheit beschäftigen. Unser Name HYDROPHIL verrät es ja schon: Wir lieben Wasser! Deshalb möchten wir es schützen, sauber halten und vor allem über die wichtige Ressource aufklären - und einen nachhaltigen Umgang damit ermöglichen. Der Weltwassertag steht in diesem Jahr unter dem Motto “Valuing Water - Der Wert des Wassers”. Bei der Frage des Wertes geht es auch um Wertschätzung. Wie Bewusst ist uns der Wert des Wassers und wie gehen wir mit dieser Ressource um?
Als wasserliebendes Unternehmen sehen wir es als unsere Aufgabe, Euch über die Wasserknappheit und den Klimawandel zu informieren. Wir wollen vor allem über die weltweite Krisensituation aufklären und Euch nützliches Wissen mit auf den Weg geben. Fake News kommen uns dabei nicht in die Tüte.
Nichts ist uns so vertraut wie Wasser. Wir brauchen es täglich, es sorgt für Abkühlung bei Hitze und hilft gegen den Kater am Morgen danach. Aber ebenso mysteriös ist uns Wasser: Es steckt in den Avocados, die wir Essen, steht abgefüllt in teuren Plastikflaschen im Supermarkt und ist nicht für jeden Menschen frei und sauber zugänglich. Kurz: Wasser ist Leben.
Die Wasserliebe steckt bei uns nicht nur in unserem Namen – HYDROPHIL –, sondern ebenso in unseren veganen, fairen & wasserneutralen Produkten aus dem W.A.S.H. - Segment. W.A.S.H. steht für Water, Sanitation, Hygiene. Wir möchten Euch heute erzählen, wie wir auf das Thema Wasser gekommen sind & warum das kühle klare Nass bei uns auch heute immer noch genauso hoch im Kurs steht wie bei der Gründung von HYDROPHIL.
Wasser ist die Grundlage allen Lebens. In Gewässern finden unzählige Pflanzen und Tiere ihren Lebensraum. Wir nutzen Wasser zum Trinken, für unsere Ernährung und die tägliche Hygiene und die Wirtschaft benötigt Wasser, um Waren herzustellen. Deshalb ist es sehr wichtig, den Schutz und die Nutzung von Gewässern so weit wie möglich in Einklang zu bringen.
Wasser ist die Grundlage allen Lebens. In Gewässern finden unzählige Pflanzen und Tiere ihren Lebensraum. Wir nutzen Wasser zum Trinken, für unsere Ernährung und die tägliche Hygiene und die Wirtschaft benötigt Wasser, um Waren herzustellen. Deshalb ist es sehr wichtig, den Schutz und die Nutzung von Gewässern so weit wie möglich in Einklang zu bringen.
Die Wasserliebe steckt bei uns nicht nur in unserem Namen HYDROPHIL, sondern ebenso in unseren veganen, fairen & wasserneutralen Produkten aus dem W.A.S.H. (Water, Sanitation, Hygiene)-Segment. Daher wollen wir Euch heute erzählen, wie wir auf das Thema Wasser gekommen sind & warum das kühle klare Nass bei uns auch heute immer noch genauso hoch im Kurs steht wie bei der Gründung von HYDROPHIL.