Wir machen Pause: Aktuell sind keine Bestellungen möglich

Das Meer - Mutter allen Lebens

Der 8. Juni ist für uns Wasserliebhaber*innen ein besonders wichtiger Tag, denn es ist World Oceans Day! Ozeane machen mehr als zwei Drittel der Oberfläche unseres Planeten aus - Leben ohne sie wäre unvorstellbar! Leben auf der Erde hat sich genau dort überhaupt erst entwickelt. Und es gibt noch viel zu entdecken, denn die Tiefsee ist zum Großteil noch unerforscht. Wir wissen sogar mehr über den Mond, als über diesen Teil unseres Planeten! Obwohl das Wasser in den Ozeanen kein Süßwasser und somit kein Trinkwasser für uns ist, haben die Meere eine große Bedeutung für unser Leben. Das erkannten auch die Vereinten Nationen und führten deshalb den World Oceans Day ein, um diesem Thema die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die ihm zusteht. In diesem Jahr steht der World Oceans Day unter dem Motto “The Ocean: Life and Livelihoods”. Deswegen fragen wir uns heute, welche Rolle die Ozeane eigentlich für das Leben auf der Erde und uns Menschen spielen.

Wir sind Kinder des Ozeans

Das Leben auf der Erde wurde in den Ozeanen geboren. In der Tiefsee entstanden vermutlich vor vor etwa 3,5 Milliarden Jahren die allerersten Lebewesen. Sie entwickelten sich weiter, kamen in andere Bereiche der Ozeane und einige verließen sogar das Meer und gingen an Land. Sie nabelten sich ab von dem Wasser, das sie geboren hatte und bevölkerten die Erde und die Luft. Die Ozeane aber versorgen auch ihre Urenkel an Land immer noch mit lebenswichtigen Stoffen. francesco-ungaro-UOJoO383Ezo-unsplash

Die Ozeane bieten vielseitigen Lebensraum für die verschiedensten Meeresbewohner. Eine Menge Leben spielt sich dort ab, das einen wichtigen Teil unseres Ökosystems darstellt. Verschiedene Pflanzen, Quallen, große und kleine Fische, leben im Meer, und auch Säugetiere wie Delfine und Wale. Und nicht nur für sie ist das Meer Lebensgrundlage! In vielen Regionen der Welt ist Fisch eines der wichtigsten Nahrungsmittel und ernährt Millionen von Menschen. Sogar unsere Luft wäre ohne die Ozeane anders. Sie produzieren nämlich über die Hälfte des Sauerstoffs auf der Erde und speichern einen enormen Anteil des CO2 aus unserer Luft. So stabilisieren die Meere das Klima und verschaffen uns ein bisschen mehr Zeit, um eine Lösung für das riesige Problem der Klimakrise umzusetzen.

Die Ozeane sind unsere lebensrettenden Helden! Das danken wir ihnen allerdings sehr wenig.

Wie alles auf der Welt haben aber auch die Ozeane ihre Grenzen, und an die treiben wir Menschen sie schon lange. Die immer weiter steigende Nachfrage nach Fisch hat dazu geführt, dass bereits über 30 Prozent der Fischbestände überfischt oder sogar zusammengebrochen sind und weitere 58 Prozent an der Belastungsgrenze stehen. Mikroplastik, Müll und Gifte, die im Meer landen, stellen ein weiteres großes Problem für das Leben im Meer dar. Durch den menschengemachten Klimawandel steigt der CO2 Gehalt nicht nur in der Atmosphäre, sondern auch in den Ozeanen rasant an. Die Mengen an Kohlenstoffdioxid, die sie aufnehmen, führen zu einer Versauerung der Meere. 

Da wollen wir nicht mitmachen! Wir wollen gesunde Ozeane und glückliches Leben, sowohl im Wasser als auch an Land. Unsere Ozeane prägen nicht nur optisch unseren Planeten. Sie sorgen für uns, indem sie die Bedingungen für alles Leben auf der Erde schaffen und erhalten. Es ist jetzt an der Zeit, nicht mehr nur die Ozeane unser Leben etwas für uns tun zu lassen. Jetzt müssen wir Menschen Verantwortung übernehmen für die Meere! 

Um das zu tun, stellen wir unsere hydrophilen Produkte nachhaltig her. Damit keine giftigen Stoffe in die Umwelt gelangen, benutzen wir einfach gar keine - keine Pestizide oder andere Chemikalien, komplett vegan und natürlich! Unser Bambus wächst sogar ohne künstliche Bewässerung, und das bis zu einen Meter am Tag! Auf die Weise wird eine Menge CO2 kompensiert. So sind unsere Produkte von HYDROPHIL nicht nur toll für uns Menschen, sondern auch klasse für die Umwelt und die Ozeane!  

Tags: Wasser
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Seid gespannt auf unsere neuen Produkte!
Veröffentlichung heute um 17 Uhr.