Wir machen Pause: Aktuell sind keine Bestellungen möglich

Handzahnbürste oder Schallzahnbürste: Was eignet sich für mich?

Für gesunde, starke Zähne und ein strahlend weißes Lächeln braucht es tägliche und gründliche Zahnpflege. Die Auswahl an Zahnbürsten ist groß: Auch bei den nachhaltigen Bambus Zahnbürsten von HYDROPHIL hast du jetzt die Wahl zwischen den seit Jahren bekannten und beliebten Handzahnbürsten und innovativen Aufsteckköpfen für Schallzahnbürsten! Aber wo liegen die Unterschiede und welches Produkt ist eigentlich besser?  

 

Was ist der Unterschied zwischen Schallzahnbürste und Handzahnbürste?

Als Handzahnbürsten oder manuelle Zahnbürsten werden die Zahnbürsten bezeichnet, die wohl jede*r kennt und schon einmal benutzt hat. Sie kommen in verschiedenen Härtegraden, die jeweils unter Beachtung der individuellen Bedürfnisse von Zähnen und Zahnfleisch gewählt werden sollten. Die Zähne werden damit manuell von Hand geputzt, ohne die Hilfe von Elektronik. 

Schallzahnbürsten dagegen fallen in die Kategorie der elektrischen Zahnbürsten. Mit schnellen, seitlichen Borstenschwingungen mit 30.000 Bewegungen pro Minute unterstützen sie das Zähneputzen sanft und gründlich. Dabei sind sie zehnmal schneller als eine elektrische Rotationszahnbürste und hundertmal schneller als eine Handzahnbürste. 

 

HYDROPHIL Zahnbürsten: Ein paar schnelle Fakten im Überblick 

 

Bambus-Zahnbürste

Bamboo Sonic Professional

Alter

ab 3 Jahren

ab 4 Jahren, Kinder unter 8 Jahren sollten das Produkt nur unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden.

Wechsel der Bürste/des Kopfes

alle 2-3 Monate

alle 2-3 Monate

Klimaneutral

ja

ja

Materialien

Bambus 

Rizinusöl 

AURO Naturfarben

Bambus 

Rizinusöl 

Maisstärke

Entsorgung 

Griff im Biomüll oder auf dem Kompost, Kopf mit den Borsten im Restmüll

Restmüll

 

Welche Zahnbürste putzt besser? 

Mit welcher Zahnbürste das bessere Putzergebnis erzielt wird, lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn hier kommt es vor allem auf die Putztechnik und die Dauer an. Dank der Schwingungen durch die Schalltechnologie entfernen Schallzahnbürsten Plaque meistens besser als manuelle Zahnbürsten. Mit einer guten Technik und gründlichem Putzen kann mit einer Handzahnbürste aber ein ebenso gutes Ergebnis erzielt werden. 

Durch nützliche Funktionen wie ein Timer zur Bestimmung der Putzdauer, ein Signalton bei zu festem Druck und die effektiven Schwingungen der Borsten, kann eine Schallzahnbürste das Zähneputzen allerdings erleichtern und zu einem besseren Putzverhalten führen, was sich wiederum positiv auf die Zahngesundheit auswirkt. Im Vergleich zu Handzahnbürsten lassen sich außerdem mit der Schalltechnologie Zahnverfärbungen, die beispielsweise durch Tee, Kaffee, Nikotin oder Rotwein entstehen, schonender und effektiver entfernen.

 

Nachhaltigkeit: HYDROPHIL Handzahnbürsten vs. Bamboo Sonic Professional

Nachhaltigkeit ist für unsere Produkte bei HYDROPHIL neben der Zahngesundheit das wichtigste Kriterium. Sowohl in unseren Handzahnbürsten als auch bei den Bamboo Sonic Professional Aufsteckbürsten werden deshalb nur nachwachsende Rohstoffe verwendet. Wir verzichten damit komplett auf fossile Ressourcen. 

Die manuellen Zahnbürsten bestehen aus einem Griff aus Bambus, der am unteren Ende mit Naturfarben von Auro Lack lackiert ist, und Borsten aus Bio-Nylon, die auf Basis von Rizinusöl gefertigt werden. 

Die Bamboo Sonic Professional Aufsteckköpfe bestehen ebenfalls aus einem Gehäuse aus Bambus und Borsten aus Rizinusöl. Hier kommt fürs Aufstecken auf die Schallzahnbürste ein Inlay aus Maisstärke hinzu. Die Handzahnbürsten und die Bamboo Sonic Professional Wechselköpfe werden außerdem beide so wassersparend hergestellt wie möglich und sind klimaneutral zertifiziert. 

 

In der Anwendung braucht die Handzahnbürste nichts weiter als die Putzbewegung und ist somit natürlich besonders nachhaltig. Beim Laden der Schallzahnbürste wird Strom verbraucht. Je nachdem, ob du Zuhause Ökostrom oder konventionellen Strom nutzt, unterscheidet sich hier, wie nachhaltig das Zähneputzen mit der Schallzahnbürste ist. 

Bei der Entsorgung hat die Handzahnbürste die Borstenspitze ein kleines Stück weiter vorne. Hier reicht es, den Bürstenkopf abzubrechen und diesen im Restmüll zu entsorgen. Der Griff kann in den Biomüll oder auf den Kompost. Bei den Bamboo Sonic Professional Aufsteckköpfen dagegen kommt aufgrund der verschiedenen Komponenten der ganze Wechselkopf in den Restmüll. Alternativ kann man auch hier den Kopf mit den Borsten abtrennen und zusätzlich das Inlay aus Maisstärke mit einer Zange entfernen, um das Bambusgehäuse im Biomüll zu entsorgen. 

 

Fazit: Diese Zahnbürste eignet sich für dich

Es ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Handzahnbürsten aus Bambus und den Bamboo Sonic Professional Aufsteckköpfen. Beim Putzergebnis liegt die Schallzahnbürste einen Zahn voraus. Allerdings lässt sich mit einer guten Technik ein ebenso gutes Ergebnis mit der Handzahnbürste erzielen. Bei der Nachhaltigkeit hat aufgrund der leichteren Mülltrennung die Handzahnbürste ihren Bürstenkopf vorne, mit etwas Mühe lässt sich die Trennung der Komponenten aber auch bei den Bamboo Sonic Professional Aufsteckköpfen umsetzen. 

 

Welche Zahnbürste die richtige ist, hängt zum einen davon ab, welchen Schwerpunkt man für die Wahl der Zahnbürste legt und zum anderen von deinen individuellen Putzgewohnheiten. Sprich bei deinem nächsten Termin einfach mal dein*e Zahnärzt*in auf das Thema an. Mit einem professionellen Blick auf deine Zähne und dein Zahnfleisch kann der/die Expert*in dir individuelle Empfehlungen für die Wahl deiner Zahnbürste geben.  

0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Seid gespannt auf unsere neuen Produkte!
Veröffentlichung heute um 17 Uhr.