Wir machen Pause: Aktuell sind keine Bestellungen möglich

Plastic Free July – Challenge accepted!

Die Prognose unseres weltweiten Plastikkonsums ist erschreckend - 2050 soll es mehr Plastik als Fische im Meer geben. Es stellt sich also die Frage, wie sich der eigene Plastikkonsum minimieren lässt, um uns und die Umwelt nicht noch mehr mir Plastik zu belasten. Das haben sich 2011 auch ein paar kluge Köpfe in Australien gedacht und den Plastic Free July ins Leben gerufen, welcher weltweit dazu auffordert den Verbrauch von Plastik im täglichen Gebrauch zu reduzieren und zusammen Alternativen zu finden. Sie nähern sich dem Thema spielerisch und machen daraus eine Challenge. Ziel dieser Kampagne ist es aber auch, eine Bewegung zu schaffen, die bewusst auf Einwegplastik verzichtet. Unter dem Hashtag #choosetorefuse werden Lösungsansätze & Erfahrungen aber vor allem ganz viel Motivation geteilt, um sich der Herausforderung zu stellen. Ziel ist es gar nicht radikal Plastik aus dem Haus zu verbannen. Es sind kleine Schritte notwendig, um einen plastikfreien Konsum in den Lebensalltag zu integrieren. Der erste Schritt wäre also, so gut es geht, auf Einwegplastik zu verzichten!

Auch wir bei HYDROPHIL haben festgestellt, Einwegplastik auszuweichen, ist im Büroalltag gar nicht mal so leicht. In der Mittagspause kurz in den Supermarkt springen, um sich einen in Plastik eingepackten Salat und Brötchen in einer Plastiktüte zu holen oder beim Asiaten die Nudelpfanne liefern zu lassen, die selbstverständlich in Plastik eingepackt ist. Nachdem der Magen gefüllt ist, kommt dann das schlechte Gewissen: der Verpackungsmüll hätte sich vermeiden lassen können. Z.B. durch vorgekochtes Essen. Um dies jedoch jeweils am Abend vorher zu machen, dazu gehört Disziplin und eben auch Zeit. Die Frage stellt sich also, wie sich gute Alternativen im Büro finden lassen, ohne seine Gewohnheiten komplett auf den Kopf stellen zu müssen. Mit unserer Gemüsekiste und den gemeinsamen Kochtagen sind bereits erste Schritte getan. Wir wollen schauen, welche Ideen noch aufkommen, damit der Magen plastikfrei gefüllt werden kann.

Unsere Erfahrungen beim Plastikfasten könnt Ihr hier auf Instagram mitverfolgen, ebenfalls haben wir tolle und inspirierende Tipps und Tricks von Freunden und Kooperationspartnern parat und freuen uns Euch diese weiterhin im Laufe des Monats zu zeigen! Seid dabei, beim plasticfreejuly.

Bildquelle: https://www.plasticfreejuly.org/logos.html

 

0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Seid gespannt auf unsere neuen Produkte!
Veröffentlichung heute um 17 Uhr.