Wir machen Pause: Aktuell sind keine Bestellungen möglich

So berechnen wir unsere Plastikersparnis

Mit Bambus-Zahnbürsten gegen das Plastikproblem! Mit unseren nachhaltigen Produkten aus Bambus und Co wagen wir unseren Blick zu einem heiklen Thema und einem großen Problem: Plastikmüll. 

Das Problem rund um Plastik ist lange bekannt: Hergestellt aus Erdöl birgt der Kunststoff schon bei seiner Produktion erhebliche Gefahren für unsere Umwelt, die nach der Benutzung noch lange nicht aufhören. Unsere plastikfreien Alternativen aus Bambus und anderen natürlichen Rohstoffen sollen da weiterhelfen und einen Teil zur Lösung beitragen. Wie viel Plastik wir durch unsere nachhaltigen Produkte vermeiden, berichten wir euch jeden Monat auf der Homepage unseres Onlineshops. Wie wir eigentlich auf diese Zahlen kommen? Das verraten wir dir jetzt! 

Schritt 1: Recherche. Als erstes recherchieren wir das Gewicht der Plastik-Produkte, die du durch unsere Produkte ersetzt. So wissen wir, wie viel Plastik vermieden wird, sobald jemand sich für unsere nachhaltige Variante entscheidet. 

Schritt 2: Monatliche Verkäufe checken. Jeden Monat setzt sich unsere Werkstudentin aus dem Controlling an die Arbeit und zieht sich aus den Reportings die Zahlen, welche Mengen welches Produkts verkauft wurden und dokumentiert dies in einer Tabelle. 

Schritt 3: Plastikersparnis pro Produkt. Mit dem Gewicht des gesparten Plastiks pro Produkt und der Anzahl der gekauften Produkte lässt sich die Plastikersparnis dann ganz leicht berechnen. Nachdem das für alle relevanten Produkte für den Monat getan wurde, werden die Ergebnisse zu den vorherigen Monaten hinzuaddiert. 

Schritt 4: Plastikersparnis insgesamt. Haben wir die Plastikersparnis der einzelnen Produkte seit Gründung der Marke berechnet, können wir diese Ergebnisse zu der gesamten Plastikersparnis zusammenrechnen. Die Zahl sagt dann aus, wieviel Plastik mit allen Produkten (die in der Berechnung auftauchen) seit der Gründung von HYDROPHIL gespart wurde! 

Schritt 5: Weitersagen! Sobald die Plastikersparnis fertig berechnet ist, wollen wir natürlich alle wissen lassen, was wir gemeinsam mit euch erreicht haben. Dafür aktualisieren wir jeden Monat die aktuelle Plastikersparnis auf unserer Homepage. 

Unsere Top 5 plastiksparenden Produkte

Bambus-Zahnbürsten: Die Bambus-Zahnbürsten machen den größten Anteil unserer Plastikersparnis aus. Kein Wunder, denn sie sind auch schon am längsten dabei und nach wie vor ein absoluter Bestseller! Pro Jahr könnten wir in Deutschland 332,8 Millionen Plastik-Zahnbürsten sparen, wenn jede*r zu einer Bambus-Zahnbürste greift. Das wären fast 6000 Tonnen Plastikmüll, den wir jährlich sparen könnten! 

Wattestäbchen: Die Wattestäbchen folgen mit einigem Abstand auf Platz 2 im Ranking unserer plastiksparenden Produkte und brauchen sich mit tonnenweise Plastikersparnis pro Jahr definitiv nicht verstecken. Und das beste: Plastikfreie Wattestäbchen sind jetzt Standard! Während sie anfangs noch in der Öko-Nische geparkt wurden, sind Wattestäbchen ohne Plastik dank des EU-weiten Verbots von zahlreichen Einweg-Plastikprodukten seit Sommer 2021 kein Thema mehr in Deutschland. Von solchen Schritten brauchen wir mehr! 

Zahnbürsten Etui: Die Zahnbürsten Etuis haben auch schon eine ganze Menge Plastik vermieden und landen auf Platz 3! Ebenfalls aus Bambus passt es hervorragend zu unseren Bambus-Zahnbürsten und hat sogar noch ein wenig Platz, um ein paar Zahnputz Tabs für die Reise unterzubringen. 

Interdentalbürsten: Erst seit Ende 2019 dabei und trotzdem schaffen es die kleinen Interdentalbürsten aus Bambus auf Platz vier unseres plastikfreien Rankings. Die Reinigung der Zahnzwischenräume solltest du übrigens jeden Tag vornehmen und auf keinen Fall vernachlässigen! Beim normalen Zähneputzen erreichst du nämlich nur 70% deiner Zähne. Für die restlichen 30% müssen Interdentalbürsten oder Zahnseide her! 

Zahncreme: Die Zahncreme ist sogar noch einen Monat jünger als die Interdentalbürsten und belegt Platz 5. 

Auf Platz 6 kommt dann nur noch unsere Mundwasser-Essenz, denn mehr Produkte werden bislang nicht in die Plastikersparnis eingerechnet. Warum? Ja, das ist eine gute Frage. Indem wir Produkte wie die Zahnseide-Sticks, feste Seifen oder Shampoos nicht mit einbeziehen, verschweigen wir ja, dass mit unseren Produkten eigentlich sogar noch mehr Plastik gespart wird. Aber das holen wir nach! Deshalb heißt es jetzt wieder Schritt 1, Recherche, damit wir bald unsere komplette Plastikersparnis präsentieren können! 

0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Seid gespannt auf unsere neuen Produkte!
Veröffentlichung heute um 17 Uhr.