Wir machen Pause: Aktuell sind keine Bestellungen möglich

Warum Wasser wichtig ist – Weltwassertag 2019!

Nichts ist uns so vertraut wie Wasser. Wir brauchen es täglich, es sorgt für Abkühlung bei Hitze und hilft gegen den Kater am Morgen danach. Aber ebenso mysteriös ist uns Wasser: Es steckt in den Avocados, die wir Essen, steht abgefüllt in teuren Plastikflaschen im Supermarkt und ist nicht für jeden Menschen frei und sauber zugänglich. Kurz: Wasser ist Leben. Neben Luft ist es die Grundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen. Heute am Weltwassertag wollen wir unser Herzensanliegen aufgreifen. Die Probleme um die Ressource sind nicht für jede*n direkt ersichtlich. Genau aus diesen Gründen haben wir von HYDROPHIL uns dem Thema verschrieben. Bei der Herstellung unserer Produkte verwenden wir so wenig Wasser wie möglich. Wir schaffen tägliches Bewusstsein für die Verwendung und Verschwendung von Wasser. 10 Prozent unserer Gewinne fließen in Trinkwasserprojekte von Viva con Agua

Von der UNESCO einberufen findet jährlich am 22. März der Weltwassertag statt. Deutschland gehört zu den wasserreichsten Ländern der Welt. Besonders hier im Norden regnet es gut und gerne. Warum ist es wichtig, sich hier Gedanken über Wasserknappheit und -qualität zu machen? Täglich verbraucht jede*r Deutsche über 5000 Liter Wasser. Dabei ist das virtuelle Wasser zentral. Jeder Gegenstand verbraucht Wasser in der Herstellung, von der Jeans bis zu Schnittblume. Wasser, das an anderer Stelle fehlt und dringend zum Überleben benötigt wird. Durch bewusste Kaufentscheidungen kann jede Person an dieser Stelle täglich Wasser sparen. Aber auch die Politik war nicht untätig. Auf internationaler Ebene wurden Fortschritte erreicht: Seit neun Jahren ist der Zugang zu Trinkwasser ein Menschenrecht. In der Umsetzung wird leider deutlich, dass dieses Recht nicht jedem Menschen gewährt wird. Jedes Jahr sterben etwa 3,5 Millionen Menschen an den Folgen schlechter Wasserversorgung, beispielsweise durch Verunreinigungen. 

Lea_May_fuer_Viva_con_Agua_2018_Aethiopien_600px

Lea May für Viva con Agua - 2018 in Äthiopien

Wasser und Sanitärversorgung für alle

Das Motto des diesjährigen Weltwassertages gibt einen guten Hinweis, auf die Größe des Problems. Rund 900 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Warum ist es nicht sauber? Fehlende Sanitäranlagen führen zu verunreinigten Quellen durch Fäkalien oder Unrat. Es ist ein greifbares Problem, denn wir wissen alle, dass jedes getrunkene Glas irgendwann wieder raus will. Stellen wir uns ein gut besuchtes Konzert vor. Es kommt das undankbare Bedürfnis auf, aus der ersten Reihe auf Klo gehen zu müssen. 

Stellen wir uns weiter vor, es gibt auf diesem besagten Konzert keine Toiletten. Wenn die Not groß ist, dient jeder Fleck als WC. Genau hier beginnt das das Problem. Unsere Freunde von Goldeimer haben hier eine Lösung. Durch Komposttoiletten wird es auch ohne den Bau von teuren Kanalisationen möglich, Fäkalien hygienisch zu entsorgen. Vorteil ist, dass durch Komposttoiletten kein Wasser verwendet wird und das braune Gold für die fruchtbaren Böden der Zukunft genutzt werden können.

Markus_Schwer_fuer_Viva_con_Agua_600px

Copyright: Markus Schwer für Viva con Agua

Wir als Wasserneutral GmbH haben uns dem Thema Wasser fest verpflichtet. Wir arbeiten jeden Tag daran, Wasser genau den Raum in unserem Alltag zu geben, den es verdient. Denn die Probleme rund ums Wasser nehmen weiter zu: Mikroplastik in den Meeren, hohe Nitratwerte, anhaltende Dürren. Doch die Frage bleibt: Was kannst Du machen? Sprich drüber! Setz Dich für das Recht auf Wasser ein. Feier den Weltwassertag mit einem großen Glas Leitungswasser und mach Dir bewusst, warum Wasser wichtig ist. Für alle.

Euer Team von HYDROPHIL

Diesen Artikel hat unsere Sales Praktikantin Jana geschrieben.

Tags: Wasser
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Seid gespannt auf unsere neuen Produkte!
Veröffentlichung heute um 17 Uhr.