Die Wasserliebe steckt bei uns nicht nur in unserem Namen HYDROPHIL, sondern ebenso in unseren veganen, fairen & wasserneutralen Produkten aus dem W.A.S.H. (Water, Sanitation, Hygiene)-Segment. Daher wollen wir Euch heute erzählen, wie wir auf das Thema Wasser gekommen sind & warum das kühle klare Nass bei uns auch heute immer noch genauso hoch im Kurs steht wie bei der Gründung von HYDROPHIL.
Das Thema Wasser begleitete Gründer Christoph Laudon, Wanja Weskott und Sebastian Bensmann schon viele Jahre vor HYDROPHIL, während ihres Engagements für die NGO Viva con Agua de St. Pauli e.V. Bei einer gemeinsamen Fahrradtour im Jahr 2013 landeten die drei Freunde mal wieder beim Thema Wasser und Frage, ob es nicht möglich wäre Produkte herzustellen, welche ohne die Nutzung und Verschmutzung dieser wichtigen Ressource auskommen.
„Ich konnte in meiner täglichen Arbeit in meiner Zeit bei Viva con Agua hautnah miterleben, wie wichtig sauberes Trinkwasser und eine Sanitärversorgung für Menschen ist. Besonders eindringlich sind meine Erfahrungen auf eine Projektreise in Äthiopien gewesen. Man kann nur sehr schwer beschreiben wenn man auf Menschen und Ihre Dankbarkeit trifft, die Dank des Engagements von vielen Menschen in Deutschland auf einmal sauberes Trinkwasser haben. Das bedeutet schlicht und einfach, weniger Krankheiten, führt zu einen gewissen lokalen Wohlstand, die Möglichkeit seine Felder zu bewirtschaften und und und...“ schrieb Sebastian damals auf unserem Blog HYDROPHIL mit welchem auch unsere gemeinsame Geschichte als Familienunternehmen unter Freunden begann. Neben unserem Blog rund ums Thema Wasser entstand zunächst ein GOTS-zertifiziertes T-Shirt, etwas später kamen dann unsere beliebten nachhaltigen Zahnbürsten aus Bambus, biologisch abbaubare Wattestäbchen, handgeschöpfte Seifen und vieles mehr dazu. Fokus bei all’ unseren Produkten ist bis heute die wasserneutrale Produktion.
Was wasserneutral für uns bedeutet
Unsere Produkte sollen nicht nur gut für Mensch, sondern mindestens genauso gut zur Umwelt sein. Dies beinhaltet für uns, dass alle unsere Produkte über die Kriterien vegan und fair hinaus, auch möglichst wasserschonend hergestellt werden, d.h. dass wir natürliche Inhaltsstoffe verwenden, welche ohne künstliche Bewässerung wachsen. Selbstverständlich kommt auch der Einsatz von Chemikalien, Mineralölen & co. für uns nicht in Frage und es ist uns ebenso wichtig, Plastik in Produkten und Verpackungen möglichst komplett zu vermeiden, damit auch bei Kompostierung keine Rückstände in Trinkwasser & Grundwasser zurückbleiben. Statt unsere Umwelt und Gewässer zu verschmutzen, ist es daher unser höchstes Ziel die Welt unsere Umwelt mit unseren nachhaltigen Produkten zu erhalten und jeden Tag ein bisschen besser zu machen.
Zugang zu sauberem Wasser
Wir sind fest überzeugt, dass es nur der Anfang ist unsere Ressourcen zu schonen und darüber hinaus jeder Mensch ein Recht auf den Zugang zu sauberem Trinkwasser hat. Auch heute, ein paar Jahre nach unserer Gründung, ist dies leider immer noch nicht der Fall.
2017 hatten 844 Millionen Menschen keinen Zugang zu grundlegender Trinkwasserversorgung. 263 Millionen weitere Menschen mit denen wir unseren Planeten teilen müssen über 30 Minuten Weg zurücklegen um zu einer Wasserquelle zu gelangen. Auch sanitäre Grundversorgung sowie Trinkwasserhygiene sind bis heute für Millionen Menschen nicht oder nur in begrenztem Maße zugänglich. Umso wichtiger finden wir es uns weiterhin für den Erhalt unserer Gewässer auch über unsere wasserneutrale & nachhaltige Produktion hinaus einzusetzen.
Dies ist auch der Grund warum wir bis heute 10% unseres Gewinns an den gemeinnützigen Verein Viva Con Agua e.V. spenden, welcher vielfältige Wasserprojekte im In- und Ausland fördert und sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitär- & Hygieneversorgung einsetzt.
In diesem Sinne: Wasser für Alle!
Euer HYDROPHIL-Team
Viva con Agua Wasserprojekt in Äthiopien // copyright by Steffen Z Wolf