„Kind putz dir die Zähne vor dem zu Bett gehen“ hat meine Oma immer zu mir gesagt. Das war der wohl prägendste Satz zum Thema Zähne putzen in meiner Kindheit. Dazu gesellten sich noch einige kluge Ratschläge von Eltern, Tanten und Zahnärzten, durch die ich ein gefährliches Halbwissen zum Thema Zähne putzen erlangt habe. Deshalb wollen wir in diesem kleinen Blogartikel mit den verbreiteten Mythen um das „Richtige Zähne putzen“ aufräumen und euch eine Anleitung an die Hand geben.
Die gute Nachricht vorweg: Einige alte Weisheiten von Oma sind auch heute noch gültig. Wie beispielsweise der Rat „Putz von Rot nach weiß“, was nichts anderes bedeutet als vom Zahnfleisch zum Zahn hin zu putzen. Auch der Hinweis, dass man doch 2- bis 3-mal tägliche Zähne putzen sollte ist noch immer gültig.
Neu ist, dass nicht mehr kreisende Bewegungen zur Reinigung genutzt werden sollten. Besser ist die Bass Methode. In dieser setzt ihr die Zahnbürste im 45 Grad Winkel an das Zahnfleisch und putzt ein paar Mal hin und her entlang der Zähne. Danach bürstet ihr den entfernten Schmutz vom Zahnfleisch weg.
Weitere hilfreiche Tipps sind:
· Besser lange & gründlich putzen statt schnell und heftig
· Nachdem Essen eine halbe Stunde warten, da sich durch das verzehrte Essen die Mundflora verändert und erst nach ca. 30 Minuten der pH-Wert wieder normalisiert hat.
· Einmal am Tag Zahnseide benutzen, denn auch unser Superheld die Bambus Zahnbürste kommt nicht zwischen eure Zähne
Ein weiterer weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Zähneputzen vor dem Frühstück genauso gut ist wie nachher. Aber auch hier müssen wir einhaken und euch sagen, dass sich nach den Mahlzeiten Speisereste im Mundraum ansammeln können. Diese können die vorhandenen Bakterien in eurem Mundraum in schädliche Säure umwandeln und die Zähne angreifen.
Das klingt jetzt vielleicht erstmal nach ganz schön vielen Dingen die man beachten muss, aber sobald ihr eine Routine für euch gefunden habt ist es eigentlich ganz einfach.
Perfekt unterstützen können euch bei eurer täglichen Routine natürlich einige unserer Produkte, wie beispielsweise unsere Bambus Zahnbürste oder das Kräuter Mundwasser, um einen frischen Atem nach der Zahnreinigung zu bekommen.
Wir wünschen dir viel Spaß & Erfolg beim Zähne putzen!
Dieser Artikel wurde von unserem Praktikanten Marc verfasst.