Wir machen Pause: Aktuell sind keine Bestellungen möglich

Zähneputzen mit Kindern

Die richtige Zahnpflege für Kinder ist wichtig. Nicht erst ab den bleibenden Zähnen, sondern bereits ab dem ersten Zahn sollten Kinder gründlich Zähne putzen! Jedes zweite Kind im Alter von 10 Jahren in Deutschland leidet bereits unter Karies und behandlungsbedürftigen Zähnen. Die richtige Zahnpflege und Putztechnik ist also von Anfang an wichtig.

In der frühen Kindheit werden die Grundsteine für eine gesunde Zahnpflegeroutine gelegt. Dabei gibt es ein paar Dinge zu beachten: 

 

1. Ab wann sollte mein Kind (selbst) die Zähne putzen? 

Schon ab dem ersten Zahn fängt das Zähneputzen an, zunächst einmal täglich. Etwa im Alter von 1 Jahr sollten die Zähne dann zweimal täglich geputzt werden, nämlich morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen. So gewöhnt sich das Kind schon früh an diese Routine und es wird ihm leichter fallen, diese später selbstständig fortzusetzen. In den ersten Lebensjahren ist das Putzen der Kinderzähne die Aufgabe der Eltern. 

Und ab wann darf das Kind selbst zur Zahnbürste greifen? Der genaue Zeitpunkt ist so individuell wie die Kinder selbst. Lass dein Kind die ersten Versuche wagen, sobald es die Zahnpflege selbst ausprobieren möchte oder motiviere es im Alter von 2 Jahren dazu. Du solltest aber nochmal gründlich nachputzen. Achte bei der Wahl der Zahnbürste darauf, dass sie extra weiche und abgerundete Borsten hat, so wie unsere nachhaltigen Kids Zahnbürsten. Im Alter von 3 bis 4 Jahren sind dann die meisten Kinder in der Lage, die Zähne selbst zu putzen. Im Idealfall putzt ein*e Erwachsene*r abends nochmal alle Zähne gründlich nach, damit auch wirklich alles sauber ist. 

Ist das Zähneputzen zu langweilig, kannst du Zahnputz-Lieder, kleine Spiele oder beliebte Figuren in die Routine einbinden, um dein Kind zu motivieren - die Maus und ihr Freund, der Elefant, bringen garantiert Spaß ins Badezimmer!  

 

2. Welche Menge Zahncreme braucht mein Kind? 

Für eine gute Zahnpflege braucht es eine geeignete Zahncreme in der richtigen Menge. Wissenschaftler*innen, Zahnärzt*innen und die Bundeszahnärztekammer empfehlen ausdrücklich eine fluoridhaltige Zahncreme. Denn Fluorid ist der effektivste Schutz gegen Karies. Um die Zähne altersgerecht zu putzen und die ärztlich empfohlene Menge Fluorid aufzunehmen, gilt bei einer Kinder-Zahncreme mit einem Fluoridgehalt von 1000ppm: 

Maus_SM_Dosierung_Zahncreme_72dpi_Insta_9x16_v2

     für Kinder bis 2 Jahre eine reiskorngroße Menge

     für Kinder von 2 bis 6 Jahren eine erbsengroße Menge

     für Kinder ab 6 Jahren eine normale Menge

 

 

 

 

 

 

Unsere Kids Zahncreme mit der Maus enthält nicht nur die empfohlene Menge Fluorid, sie überzeugt deine Kids auch mit leckerem Aprikosengeschmack und ist außerdem als Naturkosmetik zertifiziert! 

 

3. Wie geht richtiges Zähneputzen bei Kindern?  

Mit der KAI-Technik ist das richtige Zähneputzen mit Kindern ganz leicht. Mit den Buchstaben K, A und I wird dein Kind daran erinnert, welche Zahnflächen es putzen muss.  

Zuerst wird die richtige Menge Zahncreme auf die Borsten der Zahnbürste gegeben. Damit dein Kind die empfohlenen drei Minuten lang die Zähne putzt, kann eine kleine Sanduhr oder ein Timer helfen. 

K wie Kauflächen: Als erstes werden die Kauflächen geputzt. Dafür wird der Mund weit geöffnet und die Zahnbürste erst auf den oberen und dann auf den unteren Kauflächen hin und her bewegt. 

A wie Außenflächen: Jetzt werden die Zähne wieder zusammengestellt und einmal frech in den Spiegel gegrinst! Die Zahnbürste wird in kreisenden Bewegungen vom hintersten Backenzahn auf der einen Seite über die Schneidezähne bis zum hintersten Backenzahn auf der anderen Seite geführt. 

I wie Innenflächen: Um die Innenflächen zu putzen, muss der Mund nochmal weit geöffnet werden und mit leicht kreisenden Bewegungen vom Zahnfleisch über die Zähne gebürstet werden. Nach drei Minuten Zähneputzen wird die Zahnpasta dann ausgespuckt.

 

HYD_Blog_ZP-mit-Kinder_2022_1

 

Wenn die Zähne sauber sind, ist die Zahnbürste dran. Sie sollte gründlich unter fließendem Wasser abgespült werden und anschließend zum Trocknen in den Zahnputzbecher gestellt werden. Wie auch bei Erwachsenen sollte die Zahnbürste für Kinder alle zwei bis drei Monate gewechselt werden! 

Für mehr Spaß beim Zähneputzen und alles, was ein Kind für eine gesunde Zahnpflege braucht, haben wir ein tolles Geschenkset zusammengestellt! Darin ist neben einer nachhaltigen Kids-Zahnbürste mit der Maus, einem tollen Zahnputzbecher mit dem Elefanten und der Naturkosmetik-zertifizierten Zahncreme mit Aprikosengeschmack auch noch ein tolles Poster enthalten, auf dem die Maus den Kids das KAI-Prinzip bei jedem Zähneputzen in Erinnerung ruft. 

 

 

0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden
Seid gespannt auf unsere neuen Produkte!
Veröffentlichung heute um 17 Uhr.